…und so weiter
Hallo Elli,
Ich wäre sogar geneigt, mich dieser Meinung anzuschließen, wenn mir Bedürfnisse, Begierden und Fantasien fremd wären.
Mit diesem „wenn“ in der Hinterhand wäre auch ich geneigt, mich deiner Meinung anzuschließen 
Dennoch bin ich der Meinung, dass hier ER der Dumme und der Manipulierte ist und dass er den neuen „Teil der Familie“ entweder in die familiären Pflichten (Kinderbespaßung, Lebensunterhalt
) einbinden oder sich selbst aus dem Staub machen sollte.
Diese Alternative ist witzig zugespitzt 
Ich habe auch keineswegs die Neigung, für „Frau Palma“ Partei zu ergreifen. Dass sie mit der „Familienanbindung“ den Menschenverstand überstrapaziert, steht außer Zweifel.
Auch das Zitat ist nicht ohne Situationskomik:
o-ton: wenn ichs dir vorher sag ists für mich kein fremdgehen
Aber Herr Palma hat seinerseits die Neigung, uns Schlußfolgerungen nahezulegen und Zustimmung zu manipulieren:
realitätsverlust? Gibts ne psychische erkrankung, die so was macht? schizophrenie? Wechslejahre (bissel früh dafür
Daher traue ich seiner Zitatauswahl nicht und habe Bedenken, ob die Frage „ist die Frau noch ganz dicht?“ ein sinnvoller Beitrag zum Weg aus der Krise ist, die unabhängig von Frau Palmas Worten und Taten in der Beziehung Wurzeln geschlagen hat.
Es soll so aussehen, als ob Herr Palma keinen Anteil daran hat, dass sie enstanden ist. Aber seine anstrengende Satzbruchstücke-Manie läßt noch an manch andere Ecken und Kanten denken. Die mentale Blitzlösung: „die spinnt doch“, „das müssen ihre Hormone sein“, wenn es hier und da kräftig an den kurzen Ketten sozialkonformer Gefühle zerrt, ist ja nur allzu bekannt.
Schöne Grüße
Ani