Guten Tag,
Folgende Situation:
A kauft von B ein Haus.
Es werden keine Mängel des Hauses von B in den Kaufverhandlungen genannt.
Beim Renovieren nach Übergabe stellt A fest, dass die Kellerwände im Sockelbereich feucht sind, bzw. feucht waren. Weitere Untersuchungen ergeben, dass sich über längere Zeit Wasser unter der Estrichdämmung des Kellerbodens befand.
Das Wasser könnte sich durch einen übergelaufenen Pumpensumpf unter dem ganzen Kellerboden verteilt haben.
Ein Baubiologe macht Messungen und findet Pilze und Bakterien, empfiehlt eine kostspielige Sanierung.
Beim Ausbau der Sumpfpumpe stellt A fest, dass die Sumpfpumpe scheinbar vor 5 Jahren gewechselt wurde (Datum mit Edding drauf geschrieben, Pumpenhersteller bestätigt Baujahr der Pumpe aus dem Zeitraum)
Ein Gespräch zwischen A und B steht noch aus.
Wie sollte A weiter vorgehen? Kann A Ansprüche gegen B geltend machen.
Vielen Dank
donjuanpond