Hallo… Ich wollte in den Osterferien evtl. nach München oder Salzburg radeln… ich würd gean wissen, was ne Jugendherberge kostet und ob ich das eigentlich darf (bin 12)!!!
Hallo Julian!
Ich wollte in den Osterferien
evtl. nach München oder Salzburg radeln…
Schön! Ich wollte immer zu Fuß von München nach Venedig
http://www.fernwege.de/d/muenchen-venedig/index.html.
Na ja, vielleicht klappt’s ja irgendwann noch mal…
…ich würd gean wissen, was ne Jugendherberg kostet
Einmal die Mitgliedschaft im DJH von € 12,50 pro Jahr
http://www.jugendherberge.de/de/mitgliedschaft/info/…,
dann die jeweiligen Übernachtungskosten. Die sind abhängig von Größe und Qualität der einzelnen Herberge und daher unterschiedlich. Z.B.
München City ÜF ab € 20,70
Possenhofen ÜF ab € 20,20
Lenggries ÜF ab € 16,40
usw.
Du kannst Deine Route einfach mit Hilfe des Tools http://www.jugendherberge.de/de/jugendherbergen/such…
abgleichen und so die einzelnen Preise ermitteln.
Die Herbergen in Ö-Streich findest Du hier:
http://www.oejhv.or.at/quartier/verzeich.htm
…und ob ich das eigentlich darf (bin 12)!!!
Ich bin in etwa in dem Alter (mag auch schon 13 gewesen sein) nur mit ein paar Kumpels und ohne Begleitung Erwachsener eine Woche lang in Kajaks die Mosel runter gefahren. Ebenfalls mit Stops in Jugendherbergen. War damals überhaupt kein Problem.
Ich würde Dir nur dringend empfehlen, eine schriftliche Bescheinigung Deiner Erziehungsberechtigten mit Dir zu führen. Die sollte die Route beschreiben, die Kontaktdaten Deiner Erziehungsberechtigten enthalten sowie eine Erklärung, dass sie mit dieser Deiner Reise einverstanden sind.
IMHO sollte man solche Dinge machen, solange man jung ist. Sonst geht es Einem irgendwann wie mir mit der Wanderung von München nach Venedig…
Gruß, Hartmann.
Hallo Julian!
War mir wg. des Alters nicht so sicher und habe noch ein
wenig recherchiert. Dabei kam leider Folgendes heraus:
" Ab 14 Jahren können Jugendliche allein in Jugendherbergen reisen. Sie benötigen hierzu aber bis zum 18. Geburtstag noch die Zustimmung der Erziehungsberechtigten, denn diese haben die Aufsichtspflicht und werden zur Verantwortung gezogen, wenn ihre Kinder unterwegs oder auch in der Jugendherberge etwas anstellen oder ihnen etwas passiert."
http://www.djh-hessen.de/elternportal/alleinreisen.php
Sorry und Gruß,
Hartmann.
Ich finds scheiße…
Ich war noch nie im ausland o. so immer im Kaff Neuburg an der Donau
Einmal will man was machen, aber nö… Dann Zelte ich halt *grins*
So… ich begehe selbstmord *erhäng*
So… ich begehe selbstmord *erhäng*
Ja, da soll es ja besonders schön sein!
*kopfschüttel* über so einen blöden kommentar.
Artemis
Ja, bin halt so… Immer glei selbstmoad
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
*kopfschüttel* über so einen blöden kommentar.
Der extremen Jugend und dem extremen Alter sollte man gewisse Torheiten nachsehen.
Meint Hartmann.
Servus,
hast Du Dich schon bei den Naturfreunden umgetan? Vielleicht lässt sich da eppes gehend machen? Wissen weiß ichs allerdings nicht - ist bloß so eine Erinnerung, dass manches in den Naturfreundehäusern früher und weiter liberalisiert worden ist als in den JuHes.
Schöne Grüße
MM
Hallo Martin!
hast Du Dich schon bei den Naturfreunden umgetan?
Noch so ein übriggebliebener, alter Sozialist
dass manches in den Naturfreundehäusern
früher und weiter liberalisiert worden ist als in den JuHes.
In der Tat. Manche dort stattgefundene Fete ist noch heute legendär…
Meine Güte ja, die hatte ich jetzt komplett vergessen.
Hier die Links
http://www.naturfreunde.de/
http://217.160.77.95/www.naturfreunde.de/nfd/2_Aktiv…
http://www.naturfreundejugend.de/
Hab’ im Bürorechner leider 'ne Sperre. Guck mal, ob die Links so funktionieren.
Gruß, Hartmann.
Wer hat eigentlich was dagegen, dass man unter 14 in JGHBN. (Jugendherbergen) pennt? Meiner Mum isses egal, dass ich nach Österreich fahr…
Macht des der Staat?
Hi!
Da mich das Thema inzwischen mehr als neugierig und auch e bissele wütend macht,
das Web widersprüchlich ist bzw. sich ausschweigt,
habe ich mal begonnen, diverse Stellen direkt zu kontaktieren, um definitive Auskünfte
a) für Deutschland
b) für Österreich
zu bekommen.
Da dummerweise gerade Wochenende ist wird es wohl Anfang der Woche, bis da alle Antworten beisammen sind. Ich melde mich auf jeden Fall wieder hier, vielleicht gibt es ja doch irgend eine Lösung.
Gruß und schönes Wochenende,
Hartmann.
Vielen Dank…
Hallo Julian,
mal ganz unabhängig von Hartmanns tollem Engagement:
Wer hat eigentlich was dagegen, dass man unter 14 in JGHBN.
(Jugendherbergen) pennt? Meiner Mum isses egal, dass ich nach
Österreich fahr…
Macht des der Staat?
Das machen möglicherweise die Eigentümer selber. Du bist unter 14 Jahren noch nicht strafmündig, auch mit der Geschäftsfähigkeit ist es nicht wirklich weit her. Da haben die vielleicht Angst, dass Du was anstellst und die Dich noch nicht mal belangen können.
Gruß, Karin
…aaaalso…,
hier ist schon mal ein erstes Zwischenergebnis:
In Deutschland scheinen zumindest die rechtlichen/gesetzlichen Bestimmungen keine Rolle zu spielen.
Hier steht weder im Jugendschutzgesetzt (JuSchG) (http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/) , noch in den Alterstufenbestimmungen des BGB (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Altersstufen_…) ausdrücklich etwas gegen eine freie Mobilität von Minderjährigen irgendeiner Alterstufe.
In Ö-Streich ist alles e bissele anders. Dort ist der Jugendschutz Sache der Bundesländer (http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendschutzgesetze_in_…).
In dem von Dir ausgewählten Bundesland Salzburg gilt u.a. folgende Einschränkung:
" Übernachtungen
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen nicht alleine in Beherbergungsbetrieben und auf Campingplätzen übernachten. Das Gesetz erlaubt es aber ausnahmsweise für 14 bis 16jährige, wenn vom Standpunkt des Jugendschutzes keine Bedenken bestehen (z.B. auf Ausflügen)"
http://www.stadt-salzburg.at/internet/salzburg_fuer/…
bzw. der vollständige Gesetzestext als pdf http://www.stadt-salzburg.at/pdf/salzburgerjugendges…
Also Salzburg wirst Du wohl für die nächsten zwei bis vier Jahre vergessen können…
Mehr zu den eventuellen Möglichkeiten in Deutschland folgt vermutlich Dienstag Abend.
Gruß, Hartmann.
Hi Julian,
mir gefällt dein Plan auch.
Als Alternative zur Juhe gibt es noch die privaten Hostels. In München z.B. http://www.easypalace.de/
Wenn deine Mutter oder dein Vater dort anrufen, um dich anzumelden und ihr Einverständis abgeben, könntest du evtl. Erfolg haben.
Ich wünsche dir, dass es klappt.
Als ich in deinem Alter war, haben wir Dinge wie diese auch gemacht. Klingt vielleicht doof, da ich erst 25 bin, aber DAMALS war sowas kein Problem.
Schöne Grüße,
Chris
Hallo… Ich wollte in den Osterferien evtl. nach München oder
Salzburg radeln… ich würd gean wissen, was ne Jugendherberge
kostet und ob ich das eigentlich darf (bin 12)!!!
Nachtrag
Hi Julian,
interessant zu Wissen wäre es noch, wie du zu deiner Unterkunft in der Stadt kommst. München und Salzburg sind beides große Städt, durch die ich nicht radeln wollte. Du solltest dich genau über die U-Bahn Routen informieren, um zielsicher dort anzukommen.
Deine Eltern helfend dir dabei bestimmt.
Gruß,
Chris
Dann fahr ich halt nah an die grenze, an eiinem Tag nach SalzB.
mal eine gänzlich andere Ansicht
Hallo Julian,
ich sehe Deinen Plan offenbar etwas anders als die Mitschreiber, bitte lies in Ruhe, bevor Du *abstartest*, O.K.? *gg*
Nach dem Gesetz ist ein 12 jähriger ein Kind und kein Jugendlicher. Also darfst Du noch nicht alleine verreisen.
Das finde ich auch richtig.
Für wie erwachsen, reif und groß Du Dich auch halten magst, du bist noch ein Kind und obliegst damit besonderem Schutz.
—> (Was ich in dem Alter natürlich auch nicht so wahrgenommen habe und schon gar nicht hören wollte…) und was nicht heißt, dass Du damit gar nichts darfst, bzw. als Baby behandelt werden mußt
Du sagst, für Deine Mum ist das OK. Es ist aber nicht erlaubt.
Wenn Du 14 Jahre alt bist, kannst Du mit Erlaubnis Deiner Mum Deine Radtour machen, ob es sinnvoll und geraten ist, mit 14 Jahren alleine auf Tour zu gehen, ist eine ganz andere Sache.
Also, wie wäre es mit:
- Tour mit anderen befreundeten Jugendlichen
- Anschluß an Jugendgruppe (Pfadfinder NABU, Falken, Kirche…oder sonstwer)
http://www.neuburg-donau.de/buerger/k… - organisierte Tour mit cooler Betreuung, gibt es Alles, auch mit sehr abenteuerlichem Charakter
- warte noch die lockeren *paar Tage* und düs dann los.
Die Zeit kannst Du mit Tourplanung, Sparen auf gute Packtaschen, korrektes Zelt und tourentaugliches Rad und so weiter gut verbringen…
- Und wenns jetzt losgehen soll, dann mach Touren durchs Altmühltal oder die Donau entlang (super Radwegenetz), vielleicht kannst Du ja auch bei Freunden oder Verwandten übernachten…
-----> Aber auch das finde ich besser mit Gleichaltrigen oder älteren Jugendlichen oder Erwachsenen zusammen.
Falls Du mich für *altmodisch* hälst, bitte, aber Du bist nunmal erst 12, so ist es einfach.
Meine erste Radtour mit Schei…Rad durch Holland machte ich (Mädchen) übrigens mit grade 16 (das war schon ziemlich früh für die damalige Zeit)…war super!
In holländischen JH durften Jungs und Mädchen damals, anders als in Deutschland, zusammen aufs Zimmer…war schon lustig
Ist aber 25 Jahre her, und das Verhältnis zu meinen Eltern war von gegenseitigem Vertrauen geprägt
UND
sie kannten die (etwas älteren) Jugendlichen, mit denen ich unterwegs war.
Als Erwachsene habe ich alleinreisend mit dem Rad oder zu Fuß mit Rucksack so einige Urlaube gemacht und hatte immer Glück, dass mir nichts passiert ist, wederÜberfälle noch sonstwas…
(Und die Kohle schleppt man ja nunmal mit sich, bzw. Kontokarte…)
Echt Glück gehabt!
Die Erfahrungen des Alleinreisens möchte ich nicht missen.
Das ist ganz anders als zu mehreren, sehr wertvoll, Du sammelst ganz andere Eindrücke als mit Anderen und erlebst Dich selbst ganz neu.
Aber dafür hast Du, auch wenn sich das für Dich beknackt anhören wird, noch einige Jährchen Zeit
Unser Sohn ist auch 12 und wir machen seit 5 Jahren mit ihm Fahrradurlaub mit Zelt. Gefällt uns allen gut und ist fürs Familienleben eine prima Sache, anders als Pauschalurlaub im Süden…
… was auch nett ist
Vielleicht kannst Du ja Deine Mutter (Vater…? Patenonkel, älteren Cousin…) auch dazu motivieren? *Versuch mach kluch*…
Und zum guten Schluß:
Freunde von mir wohnen auch in Deinem Ort, das Du da raus willst, kann ich gut nachvollziehen…Fürn Sonntagsausflug ja ganz nett, aber ansonsten ist da ja echt wenig los…
Hier noch Links für Dich zum nachlesen:
http://www.jiz-muenchen.de/midcom-ser…
Ist zwar schon etwas älter,(s.Rauchen noch erlaubt ab 16, ist es ja nun erst ab 18), dort steht aber ganz klar, Urlaub allein als Jugendlicher mit Einwilligung der Eltern O.K. Jugendliche: ab 14 J.
http://www.salzburg.gv.at/brosch_juge…
So, noch eine letzt ot Frage: Was ist eigentlich aus Deinen Atomkraftwerkselbstbaupänen geworden?
Ich hatte Dich mit Modellvorlagen und Links doch zugeschüttet? Gib doch mal ne Rückmeldung…
(und nochn Tipp: schreib vielleicht Dein Alter in Deine VIKA, viele Fragen sind dann verständlicher und die Antworten kommen passender…Mit Dicki Hoppenstedt wäre ich Dir dann nämlich nicht angekommen… Dankeschön!)
Grüße von Finjen
Servus,
was ich in den verlinkten Quellen und auch in Deinem Beitrag nicht gefunden habe: Wo ist das Verbot für Kinder vor Vollendung des 14. Lebensjahres, ohne Aufsicht zu reisen, geregelt?
Schöne Grüße
MM