Servus,
es gibt genau eine Sache, die mich bei einem Gesprächspartner fuchsteufelswild macht und das ist nicht zuhören bzw. nicht ausreden lassen.
Ich hatte mal eine Freundin, die dass jedes Mal machte: Ich fing an etwas zu erzählen und sie unterbrach mich mit einem völlig anderen Thema.
Bspl.:
Sie: Was hast Du eigentlich gestern gemacht?
Ich: Oh, das war interessant, wir haben doch glatt…
Sie: Du wir könnten doch heute abend XY essen. Meinst Du nicht?
Ich: Klingt ganz gut, gestern habe ich Salat gekauft den…
Sie: Meine Katze war heute morgen komisch, sie hat glatt bla, bla, bla [-> 10 Minuten Geschichte über ihre Katze]
Normalerweise reagiere ich bei solchen Leuten mit Schweigen und erzähle meine Geschichte erst weiter, wenn ein „Entschuldige, ich hab Dich unterbrochen.“ kommt. Wenn sie es aus Insensibilität nicht mal merken können sie mir gestohlen bleiben. Die Freundin war so schnell Vergangenheit, so schnell konnte sie nicht gucken.
Momentan gibt es in meinem weiteren Freundeskreis wieder so eine Frau. Leider ist sie die Frau eines guten Freundes, so dass ich sie nicht so einfach ignorieren kann. Doch sympathisch wird sie mir nie werden.
Mit solchen Menschen kann ich einfach nicht befreundet sein, geschweige denn eine Beziehung führen.
Ich finde, zuhören und ausreden lassen gehören einfach zum Grundrespekt, den ein Mensch für den anderen haben sollte. In einer Beziehung um so mehr.
Klar ist es manchmal schwer jemanden ausreden zu lassen, vor allem wenn er so langsam redet und denkt wie ein Franke oder Schweizer
, aber auch da sollte man sich bemühen, zuzuhören.
Gruß,
Sax