Unterhalt für Ex-Freundin von der Steuer absetzen?

Hallo,

wenn ein lediger Arbeitnehmer zu Unterhaltszahlungen an die Ex-Freundin verpflichtet ist (Betreuungsunterhalt für die gemeinsame Tochter, die bei der Exfreundin lebt), wo kann er das von der Steuer absetzen?

Gilt hier auch der Sonderausgabenabzug (Anlage U - oder gilt das nur für geschiedene Paare?), oder fällt es unter „aussergewöhnliche Belastungen“?

Im zweiten Falle wären wohl nur 640 Euro pro Monat absetzbar - was macht der Unterhaltspflichtige aber, wenn er zur Zahlung der vollen Grundsicherung, also 770 Euro pro Monat verpflichtet ist?

Gruss,
Matthias

Hallo,

Gilt hier auch der Sonderausgabenabzug (Anlage U - oder gilt
das nur für geschiedene Paare?), oder fällt es unter
„aussergewöhnliche Belastungen“?

außergewöhnliche Belastungen. Unterhalt an bedürftige Personen § 33a EStG.

Im zweiten Falle wären wohl nur 640 Euro pro Monat absetzbar -
was macht der Unterhaltspflichtige aber, wenn er zur Zahlung
der vollen Grundsicherung, also 770 Euro pro Monat
verpflichtet ist?

Er kann dann eben maximal die 640 Euro monatlich absetzen.
Wichtig, im Gegensatz zum Sonderausgaben-Abzug, werden bei den außergewöhnlichen Belastungen die eigenen Einkünfte und Bezüge der unterstützten Person angerechnet.

Gruß
Lawrence

wenn ein lediger Arbeitnehmer zu Unterhaltszahlungen an die
Ex-Freundin verpflichtet ist (Betreuungsunterhalt für die
gemeinsame Tochter, die bei der Exfreundin lebt), wo kann er
das von der Steuer absetzen?

Was heißt Betreuungsunterhalt? Unterhalt für die Ex-Freundin oder Unterhalt für die Tochter? Oder beides?

Betreuungsunterhalt ist das, was die Kindsmutter bekommt (für die Betreuung des Kindes, quasi). Kindesunterhalt kommt noch extra dazu, ist aber nicht von der Steuer absetzbar.

Unterstützung bedürftiger Personen
Hi,

wenn ein lediger Arbeitnehmer zu Unterhaltszahlungen an die
Ex-Freundin verpflichtet ist (Betreuungsunterhalt für die
gemeinsame Tochter, die bei der Exfreundin lebt), wo kann er
das von der Steuer absetzen?

außergewöhnliche Belastung: Unterstützung bedürftiger Personen
/t/entlastung-fuer-eheaehnliches-verhaeltnis/4587014

/t/freiwillige-kv-von-steuer-absetzen/4978155
Das gesagte gilt auch, wenn es die Ex-Freundin betrifft, nicht die Lebensgefährtin.

Gilt hier auch der Sonderausgabenabzug (Anlage U - oder gilt
das nur für geschiedene Paare?),

ja, gilt nur für Ehepaare

oder fällt es unter
„aussergewöhnliche Belastungen“?

ja, siehe oben

Im zweiten Falle wären wohl nur 640 Euro pro Monat absetzbar -
was macht der Unterhaltspflichtige aber, wenn er zur Zahlung
der vollen Grundsicherung, also 770 Euro pro Monat
verpflichtet ist?

mehr als der Maximalbetrag geht nicht

Schöne Grüße
C.

Gruss,
Matthias