Gudrun
31. August 2022 um 20:20
1
Liebe ExpertInnen,
ich versuche grade, eine mich störende Automatik von WORD auszuschalten.
getippt werden einige Bindestriche, nach Drücken der Return-Taste wird aus den paar Bindestrichen eine durchgehende Linie über die gesamte Blattbreite
Sieht dann so aus:
.
.
Wie heißt diese Funktion und wo kann ich sie ausschalten?
Ich möchte die kurze Bindestrich-Linie behalten.
Mein Langzeit-Gedächtnis sagt mir, daß wir vor gaaaanz vielen Jahren das Thema mal hatten.
@Ann_da_Cava : Hattest Du gefragt oder hattest Du die Lösung? Kannst Du bitte den alten Thread verlinken?
.
Danke im voraus + Gruß
Hi,
ausschalten weiß ich jetzt spontan nicht, aber direkt nachdem die Striche in eine durchgängige Linie umgewandelt wurden, kannst du mit Strg+Z genau diese Umwandlung rückgängig machen, und dann bleibt dene gestrichelte Linie.
Gruß
Christa
2 „Gefällt mir“
Fronk
31. August 2022 um 21:20
3
Hallo Gudrun,
was Du meinst ist die „Autokorrektur“..
das ist oft in der Tat ärgerlich.. aber es erscheint ein kleines Symbol mit einem Blitz da kannst Du diese Option der Autokorrektur deaktivieren..
diese Autokorrekturoption ist auch unter Datei → Optionen -siehe unten zu bearbeiten.
Ich sage nicht, dass du Unrecht hast, aber ich finde bei den ganzen Optionen nicht das, was Gudrun moniert hat. Vielleicht übersehe ich es auch nur …
1 „Gefällt mir“
Fronk
31. August 2022 um 21:39
5
Stimmt.. ist nicht einfach zu finden.. dann AutoFormat während der Eingabe
AutoFormat
den Haken bei „Rahmenlinien“ weg klicken..
3 „Gefällt mir“
Fronk
31. August 2022 um 21:44
6
und hier die wesentlich einfachere Version mit der Autokorrektur direkt im Text:
1 „Gefällt mir“
Gudrun
31. August 2022 um 22:32
7
Hallo Christa,
Christa:
ausschalten weiß ich jetzt spontan nicht, aber direkt nachdem die Striche in eine durchgängige Linie umgewandelt wurden, kannst du mit Strg+Z genau diese Umwandlung rückgängig machen, und dann bleibt dene gestrichelte Linie.
danke, das wäre die Lösung, wenn ich es gleich bemerkte, was nicht immer der Fall ist.
Oder einfach drandenken, nicht zuerst die Strichelchen + Return, sondern erst dreimal Return + dann die Strichelchen dazwischensetzen.
Gruß
Gudrun
31. August 2022 um 22:39
8
Hi,
danke, da war ich schon, aber nix gefunden.
Meine etwas ältere Version hat keinen Blitz.
Gruß
Gudrun
31. August 2022 um 23:12
9
Dat isses!
lichen Dank.
Mit dem Stichwort Rahmenlinie finden sich im hiesigen Archiv jede Menge Threads.
Man schaue sich nur mal die Titel an:
Hallo,
ich habe mehrer Texte auf verschiedenen PC schreiben lassen und diese in einem Word-Dokument zusammengeführt (Paste & Copy).
Mir fällt auf, dass nun an verschiedenen Stellen schwarze Linie sind, die zwar etwas verschiebbar sind, aber nicht zu entfernen.
Ich vermute folgende Entstehung:
In den Texten waren Anmerkungen, die unformatiert mitgeschrieben werden sollten. Die Sekretärinnen haben z.T. einfach eine kleine Linie gemacht (----------) und diese wurde wohl per automat. Formatierun…
Durch das Hintereinandersetzen mehrerer Mittelstriche und Enter habe ich in ein Word-Dokument einen durchgehende Querlinie eingefügt. Ich habe bis jetzt keinen Weg gefunden sie zu beseitigen. Auch das Kopieren des gesamten 60seitigen Textes und Einfügen in ein neues Word-Dokument bringt nichts - der Strich steht dann wieder am Text-Ende, selbst dann, wenn ich die letztes Zeilen des Textes nicht mitkopiere.
Mir besonders rätselhaft ist, dass nun auch Aufzählungen automatisch völlig sinnlos und h…
Hi,
bei Word 2000 ist es ja so, dass man, wenn man mehrere ---- Striche macht und dann Enter drückt, eine durchgezogene Linie erscheint. Wie kriegt man die wieder weg? Ich meine nicht sofort (da kann man ja Backspace drücken), aber wenn man sie in einem Dokument drin hat? Wie kann man die da wieder rauslöschen?
Gruß
Nelly
@drambeldier Was bitte ist eine AHDS-Büroklammer?
.
.
Hallo,
ich habe einen Text in ein anderes Word-Dokument (Word 2003) reinkopiert. Im ersten Dokument habe ich damals eine Linie (also — und „Enter“ gedückt) eingefügt. Diese Linie wurde jetzt in den neuen Text übernommen und lässt sich nicht entfernen.
Die AutoKorrektur-Option ist entschärft, er erstellt diese Linie also in Zukunft nicht mehr.
Doch wie bekomme ich diese vorhandene Linie jetzt weg?
Ein Button (AutoKorrektur) neben der Linie gibt es nicht.
Auch habe ich schon versucht, den Tex…
Da fand ich den Tip von @Ann_da_Cava : mit dem Cursor auf die Linie und im Menu oben beim Icon ohne Rahmen klicken (als einmalige Aktion).
Gruß
Sorry Gudrun, hatte ich zu spät gesehen
Schöne Grüße
Ann da Cava
Fronk
1. September 2022 um 17:09
11
Hey Gudrun,
freut mich, dass ich helfen konnte.
LG
Fronk