Aufbau und Zerstörung von Salzkristallen
|
|
3
|
620
|
6. März 2013
|
Ist cis 2 Penten stabiler als das trans-Isomer?
|
|
3
|
303
|
6. März 2013
|
Siedepunkte wässriger Lösungen
|
|
9
|
690
|
6. März 2013
|
Nenne 3 technisch gebräuchliche Reduktionsmittel
|
|
7
|
685
|
6. März 2013
|
Actionfilmszene hinterfragt
|
|
7
|
465
|
5. März 2013
|
Van der Waals - Kräfte !
|
|
8
|
576
|
4. März 2013
|
Was ist elementares Silber?
|
|
6
|
492
|
4. März 2013
|
Welcher der aufgeführten Inhaltsstoffe ist ein Ami
|
|
3
|
221
|
3. März 2013
|
Raumluftanalytik: Was ist sinnvoll?
|
|
2
|
289
|
3. März 2013
|
Ablagerungen im Wasserkocher
|
|
3
|
2887
|
2. März 2013
|
Erklärung zur elektrophile Additionsreaktion?
|
|
12
|
747
|
27. Februar 2013
|
pH =4 und pH= 0 bei HCl
|
|
15
|
947
|
27. Februar 2013
|
Für das Gleichgewicht CO + 2H2 → CH3OH ist
|
|
5
|
1789
|
26. Februar 2013
|
Daniell element oxidation reduktion
|
|
8
|
404
|
26. Februar 2013
|
Warum brennt die eisenwolle besser als der
|
|
1
|
233
|
26. Februar 2013
|
Biochemie: NH4 oder NH3 ?
|
|
5
|
338
|
25. Februar 2013
|
Wie funktioniert das Silica Adsorptionsverfahren
|
|
2
|
213
|
25. Februar 2013
|
Selbsterhitzung: exothermische Reaktion?!
|
|
10
|
687
|
25. Februar 2013
|
Chemischer Nachweis von Pferdefleisch
|
|
2
|
266
|
25. Februar 2013
|
Ursache farbumschlag
|
|
6
|
569
|
24. Februar 2013
|
Wie funktioniert der Essigsäure-Acetat Puffer?
|
|
2
|
323
|
24. Februar 2013
|
Blitze im Tee bei Zucker zugabe und externer wärme
|
|
14
|
1334
|
24. Februar 2013
|
Van der Waals - Kräfte !
|
|
2
|
432
|
23. Februar 2013
|
möchte rasierwasser machen
|
|
9
|
571
|
21. Februar 2013
|
Redoxpotential, Fe in HCl
|
|
5
|
1499
|
21. Februar 2013
|
Malonsäure als Puffer?
|
|
7
|
720
|
21. Februar 2013
|
Lebensmittelechtheit erreichen?
|
|
15
|
454
|
19. Februar 2013
|
Al2SO43•K2SO4•24H2O
|
|
9
|
493
|
18. Februar 2013
|
Konstitution, Konfiguration, Isomerie
|
|
2
|
1134
|
16. Februar 2013
|
Leitfähigkeit der Salzsäure
|
|
10
|
3761
|
16. Februar 2013
|