|
Redoxgleichung aufstellen
|
|
1
|
661
|
16. Mai 2010
|
|
Entstehung eines Makromoleküls durch Polymerisation
|
|
2
|
512
|
16. Mai 2010
|
|
Wie funktioniert die Schreibweise von Alkanen
|
|
1
|
350
|
15. Mai 2010
|
|
Fragen zu Grundkenntnissen Alkane
|
|
8
|
553
|
15. Mai 2010
|
|
Formaldehyd in Holzfertighäusern, baut sich das ab
|
|
5
|
504
|
14. Mai 2010
|
|
Polykondensation mit 2 säuren?
|
|
1
|
188
|
14. Mai 2010
|
|
Schadet es der Gesundheit, wenn man in der Dampfsauna destilliertes Wasser benutzt
|
|
2
|
6494
|
14. Mai 2010
|
|
Wie bekommt man Stickstoff in Stahl?
|
|
13
|
765
|
13. Mai 2010
|
|
Wie ist eine Quecksilberoxid-Zink-Batterie aufgebaut
|
|
1
|
553
|
13. Mai 2010
|
|
Kommt 1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyrid
|
|
7
|
237
|
13. Mai 2010
|
|
Löslichkeitsprodukt
|
|
5
|
761
|
12. Mai 2010
|
|
Matrixmodifier und solution bei schwermetallbestimmung
|
|
7
|
1445
|
12. Mai 2010
|
|
Kochsalzlösung erstellen
|
|
6
|
757
|
12. Mai 2010
|
|
Alkohole
|
|
5
|
908
|
11. Mai 2010
|
|
Wasserstoffperoxid
|
|
2
|
449
|
11. Mai 2010
|
|
Ist Kaliumpermanganat ein Oxidationsmittel für Met
|
|
2
|
477
|
11. Mai 2010
|
|
Bildung von 1,2 Dibrompropan
|
|
4
|
1181
|
11. Mai 2010
|
|
Weiße Flecken auf Auto-Faltdach
|
|
1
|
314
|
11. Mai 2010
|
|
Chemie - Laugenpraktikum
|
|
1
|
702
|
11. Mai 2010
|
|
Diaphragma-und Membranverfahren
|
|
1
|
1090
|
10. Mai 2010
|
|
Neonbildschirm
|
|
11
|
505
|
10. Mai 2010
|
|
Fluoreszenz nur mit Fluoreszenzfarbstoffen?
|
|
16
|
1046
|
10. Mai 2010
|
|
Membranverfahren
|
|
2
|
422
|
9. Mai 2010
|
|
Formel gesucht
|
|
5
|
613
|
9. Mai 2010
|
|
Was ist eine Kathode, eine Anode, eine Kathione und eine Aniode und wie bewegen sie sich bei Stromzu
|
|
11
|
3798
|
9. Mai 2010
|
|
Benzol struktur
|
|
15
|
1617
|
9. Mai 2010
|
|
Hilfe bei pH-Werten
|
|
4
|
412
|
8. Mai 2010
|
|
Warum heißt c4 -c4
|
|
1
|
621
|
7. Mai 2010
|
|
'Pyridin/benzol + chlorwasserstoffgas-unterschied'
|
|
6
|
415
|
7. Mai 2010
|
|
Benzol und pyridin
|
|
4
|
397
|
7. Mai 2010
|